Bogenhallen
Bogenhallen sind eine vielseitige Lösung für die Industrie, die Landwirtschaft und die Lagerhaltung. Dank ihrer einzigartigen Konstruktion garantiert die Bogenzelt-Halle eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen extreme Wetterbedingungen. Die innovative Konstruktion des Bogenzelts sorgt für eine maximale Nutzung des Raums innerhalb der Halle, was zum Beispiel die Freiheit bietet, große Geräte innerhalb des Zelts zu manövrieren. Diese Art von Hallen werden oft als Expresszelte bezeichnet, da sie leicht aufzubauen sind und eine schnelle Anpassung an wechselnde Bedürfnisse ermöglichen. Bogenhallen sind ideal für diejenigen, die nicht nur eine praktische, sondern auch eine ästhetisch ansprechende Einrichtung suchen. Das Produkt eignet sich gut als Lagerzelt und ist die Lösung für alle, die zuverlässige Lager-, Landwirtschafts- oder Industrieflächen benötigen.
Anzahl der Produkte: 32
Aktive Filter
Filtern nach
Preis
Preis
-
2.632,00 € - 41.624,00 €
Abmessungen (B x L x H)
Abmessungen (B x L x H)
-
(kein Filter) 6,1 m x 9,15 m x 3,66 m (2) 6,1 m x 12,8 m x 3,66 m (2) 6,1 m x 18,3 m x 3,66 m (2) 9,15 m x 12 m x 4,5 m (2) 9,15 m x 20 m x 4,5 m (2) 9,15 m x 24 m x 4,5 m (2) 9,15 m x 26 m x 4,5 m (2) 9,76 m x 12 m x 4,58 m (2) 9,76 m x 20 m x 4,58 m (2) 9,76 m x 26 m x 4,58 m (2) 12,2 m x 18 m x 6,1 m (2) 12,2 m x 24 m x 6,1 m (2) 12,2 m x 30 m x 6,1 m (2) 15,25 m x 24,4 m x 7,63 m (2) 15,25 m x 36,6 m x 7,63 m (2) 15,25 m x 45,75 m x 7,63 m (2)
- Neu
- Nicht auf Lager
- Neu
- Nicht auf Lager
- Neu
- Nicht auf Lager
Bogenhallen – moderne und langlebige Lösungen für Ihr Unternehmen
Bogenhallen sind moderne und vielseitige Konstruktionen, die in verschiedenen Branchen Anwendung finden. Dank ihrer Robustheit, Mobilität und Wirtschaftlichkeit stellen sie eine ausgezeichnete Lösung für Unternehmen dar, die eine dauerhafte und funktionale Lager- oder Produktionsfläche suchen.
Was ist eine Bogenhalle und warum lohnt sie sich?
Eine Bogenhalle ist eine Konstruktion aus Stahlbögen, die mit einer widerstandsfähigen PVC-Plane überzogen ist. Ihre charakteristische Form gewährleistet hohe Stabilität und Witterungsbeständigkeit. Die Montage von Bogenhallen erfolgt schnell und unkompliziert, was eine sofortige Nutzung der Fläche ermöglicht. Mit einer Bogenhalle erhalten Sie Flexibilität bei der Raumnutzung und senken gleichzeitig Ihre Investitionskosten erheblich. Die Bogenform verteilt Druckkräfte effektiv, wodurch sie widerstandsfähig gegenüber Schnee- und Windlast ist.
Einsatzmöglichkeiten von Zelthallen in verschiedenen Branchen
Bogenhallen überzeugen durch ihre Vielseitigkeit und kommen daher in vielen Wirtschaftszweigen zum Einsatz:
-
Landwirtschaft: Lager für Maschinen, Ernten, Stroh und Ballen.
-
Logistik und Lagerung: Hallen zur Aufbewahrung von Waren, Rohstoffen und Ausrüstung.
-
Industrie: Produktions-, Werkstatthallen und temporäre Serviceeinrichtungen.
-
Handel und Events: Ausstellungsflächen und temporäre Messehallen.
Bogenhalle in der Landwirtschaft – Lager für Ballen und Stroh
Die Landwirtschaft ist ein Schlüsselbereich für den Einsatz von Bogenhallen. Ihre Konstruktion eignet sich ideal für die Lagerung von Heu- und Strohballen sowie landwirtschaftlichen Maschinen. Sie bieten optimalen Schutz vor widrigen Wetterbedingungen wie Regen, Schnee oder starkem Wind und gewährleisten somit ganzjährigen Schutz der Ernte. Die robuste PVC-Plane und die verzinkte Stahlkonstruktion garantieren Langlebigkeit und minimale Wartungskosten – auch bei intensiver Nutzung. Bogenhallen von Gazelt sind die zuverlässige Lösung für Landwirte, die ihre Ressourcen effizient lagern und schützen möchten.
Tunnelhalle als Maschinenlager
Tunnelbogenhallen eignen sich hervorragend zur Unterbringung von Maschinen und schützen sie zuverlässig vor Witterungseinflüssen. Die hochwertigen PVC-Planen bieten vollständigen Schutz vor Regen, Schnee und UV-Strahlung. Die korrosionsbeständige Stahlkonstruktion garantiert Langlebigkeit auch bei schwierigen Wetterbedingungen. Dank der Möglichkeit der schnellen Montage und Demontage eignen sich diese Hallen sowohl als dauerhafte als auch als temporäre Lagerräume für landwirtschaftliche Geräte. Der großzügige Innenraum ermöglicht das Rangieren und Lagern von großen Maschinen wie Traktoren, Mähdreschern oder Anhängern.
Tunnelhallen – temporäre Produktionshallen
Durch ihre schnelle Montage und Demontage eignen sich Tunnelhallen ideal als temporäre Produktionsstätten in dynamischen Geschäftsumfeldern. Die modulare Bauweise erlaubt eine einfache Anpassung der Größe und des Layouts an aktuelle betriebliche Anforderungen. Ein robuster Stahlrahmen und eine PVC-Plane schützen das Halleninnere vor Witterungseinflüssen und gewährleisten sichere Arbeits- und Lagerbedingungen. Im Fall eines Standortwechsels kann die Halle leicht versetzt und neu aufgebaut werden – eine äußerst flexible Lösung.
Bogenhalle für Nutztiere
Bogenhallen können als Stallungen für Nutztiere genutzt werden und bieten Schutz vor Witterungseinflüssen sowie einen sicheren Lagerplatz für Futter. Dank ihrer robusten Konstruktion und der widerstandsfähigen PVC-Plane genießen Tiere auch bei schlechtem Wetter komfortable Bedingungen. Sie eignen sich ideal als Ställe, Unterstände oder Scheunen für Rinder und Pferde und schützen zuverlässig vor Wind, Regen und Schnee.
Bogenhallen – Ihre Lagerlösung
Dank ihrer Stahlkonstruktion und PVC-Plane sind Bogenhallen ideal zur Lagerung von Baustoffen, Industrie-Rohstoffen und Fertigwaren. Der großzügige Innenraum erlaubt die Lagerung von Paletten, Containern und anderen Lagereinheiten. Die solide Konstruktion schützt zuverlässig vor Witterungseinflüssen, während Korrosionsschutzmaßnahmen eine lange Lebensdauer auch bei Feuchtigkeit garantieren. Der einfache Zugang und die Möglichkeit zur individuellen Größenanpassung machen sie zu einer äußerst praktischen Lösung. Bogenhallen bieten zuverlässigen Schutz und hohen Nutzungskomfort – das ganze Jahr über.
Moderne Tunnelhallen – Konstruktion und Materialien
Dank ihrer robusten Stahlkonstruktion und strapazierfähigen PVC-Plane sind die Hallen für den ganzjährigen Einsatz selbst bei extremen Witterungsbedingungen geeignet. Die Konstruktion ist so ausgelegt, dass der Raum optimal genutzt wird und zugleich Stabilität und Sicherheit gewährleistet sind. Durch moderne Produktionstechnologien und Materialien höchster Qualität zeichnen sich Gazelt-Tunnelhallen durch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit aus.
Stahl in Gazelt-Tunnelhallen – Haltbarkeit und Sicherheit
Die Grundlage der Gazelt-Tunnelhallen bildet kaltgewalzter Baustahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt, der hohe Festigkeit mit Flexibilität vereint. So sind unsere Hallen widerstandsfähig gegenüber dynamischen Belastungen wie starkem Wind, Schneefall oder wechselnden Wetterbedingungen. Die Materialplastizität erhöht die Gesamtstabilität der Konstruktion.
Zur zusätzlichen Erhöhung der Haltbarkeit setzen wir auf perforierte Rahmenelemente ohne Schweißnähte – diese Lösung reduziert effektiv das Risiko von Verformungen und maximiert die Belastbarkeit. Alle Stahlkomponenten sind galvanisch verzinkt und somit innen wie außen korrosionsgeschützt. Dadurch bleiben Gazelt-Hallen auch in feuchten Umgebungen beständig.
Die gesamte Konstruktion wird durch ein System aus Dach- und Seitenverspannungen unterstützt, das für dauerhafte Spannung der Plane sorgt und die Halle vor Verformungen schützt. Diese Lösung erhöht nicht nur die Wind- und Schneebeständigkeit, sondern auch die Ästhetik und Langlebigkeit der Halle.
Gazelt-Tunnelhallen – Ovalprofil oder Doppelfachwerk
Gazelt-Tunnelhallen basieren auf zwei Tragkonstruktionen: dem Ovalprofil und dem Doppelfachwerk. Das Ovalprofil wird in Standardgrößen verwendet und bietet eine ausgewogene Kombination aus Stabilität und Leichtigkeit. Der Rahmenabstand beträgt 1,83 m oder 2 m und sorgt für optimale Lastverteilung.
Für größere Hallen und besondere Anforderungen an die Stabilität kommt das Doppelfachwerk zum Einsatz. Hier bestehen alle Rahmen aus doppelten Bögen mit zusätzlichen Verstrebungen, was die Tragfähigkeit erheblich erhöht. Der Abstand von 3 m zwischen den Bögen sorgt für gleichmäßige Lastverteilung. Zusätzliche Verstärkungselemente wie Riegel und Zugbalken erhöhen die Stabilität nochmals.
PVC-Plane – zuverlässiger Wetterschutz
Die Hüllen der Gazelt-Tunnelhallen bestehen aus PVC-Planen, die optimalen Schutz vor Witterungseinflüssen bieten. Wir verwenden nur Planen mit hoher Grammatur – 750 g/m² und 900 g/m² – die beständig gegen mechanische Schäden, Dehnung und Risse sind. Die PVC-Plane ist UV-beständig und bleibt farbecht auch bei starker Sonneneinstrahlung.
Welche PVC-Plane wählen – 750 g/m² oder 900 g/m²?
Die Wahl der geeigneten Plane hängt vom Einsatzzweck der Halle und den Nutzungsbedingungen ab. Hier die wichtigsten Unterschiede:
-
PVC 750 g/m² – widerstandsfähig und sicher:
-
Hohe Widerstandskraft gegen Regen, Schnee und UV-Strahlen.
-
Gute Flexibilität bei gleichzeitig hoher mechanischer Festigkeit.
-
Reißfestigkeit über 3300 N – ein 5 cm breiter Planenstreifen hält das Gewicht von 4 erwachsenen Männern.
-
-
PVC 900 g/m² – maximale Beständigkeit und Schutz:
-
Höchste mechanische Festigkeit – ideal bei intensiver Nutzung.
-
Maximaler Schutz gegen Schäden und Umwelteinflüsse.
-
Reißfestigkeit über 4000 N – ein 5 cm breiter Streifen hält das Gewicht von 5 Männern aus.
-
Wenn Sie eine solide Plane benötigen, wählen Sie PVC 750 g/m². Für besonders anspruchsvolle Bedingungen empfehlen wir die Variante mit 900 g/m².
Moderne Tunnelhallen – Raumnutzung optimieren
Moderne Tunnelhallen sind so konzipiert, dass sie den verfügbaren Platz maximal nutzen. Die durchdachte Bogenform und hochwertige Materialien ermöglichen die Lagerung großer Mengen an Gütern oder Maschinen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Höhe und Form der Halle erlauben eine effiziente Raumaufteilung, was zu einer optimierten Nutzung führt. Die eingesetzten Materialien sind witterungsbeständig und gewährleisten so langfristige Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.
Schneller Auf- und Abbau von Bogenhallen
Der Aufbau von Bogenhallen dauert 2 bis 5 Tage, sodass der Betrieb sofort aufgenommen werden kann. Die modulare Bauweise erlaubt es, die Abmessungen an individuelle Anforderungen anzupassen. Die Möglichkeit zum schnellen Abbau macht die Hallen auch ideal für wechselnde Standorte. Eine perfekte Alternative zu traditionellen Gebäuden – besonders in sich schnell verändernden Geschäftsumfeldern.
Aufbau von Bogenhallen – schnell und professionell
Der Aufbau von Gazelt-Bogenhallen kann auf zwei Arten erfolgen – je nach Wunsch und Möglichkeiten des Kunden:
-
Eigenmontage:
Dank einer ausführlichen Montageanleitung und der modularen Konstruktion kann der Kunde die Halle selbst aufbauen – von der Bodenvorbereitung über die Stahlkonstruktion bis zum Spannen der PVC-Plane. Eine wirtschaftliche Lösung für Unternehmen mit eigenem Technikteam. -
Professioneller Aufbau durch Gazelt-Team:
Unser erfahrenes Montageteam sorgt für eine schnelle und sichere Montage am gewünschten Ort. Dank moderner Technik erfolgt der Aufbau termingerecht und die Halle ist innerhalb weniger Tage einsatzbereit. Sie erhalten volle technische Unterstützung und eine sorgenfreie Umsetzung.
Unabhängig von der gewählten Methode bieten wir volle technische Unterstützung und Beratung in jeder Projektphase.
Verfügbare Modelle – Finden Sie Ihre ideale Bogenhalle
Gazelt bietet Bogenhallen mit Flächen von 55 m² bis 700 m² – ideal als Lager oder Produktionshalle. Die Hallen sind in vier Breiten erhältlich: 6,1 m, 9,15 m, 12,2 m und 15,25 m. Die Längen reichen von 9,15 m bis 45,75 m, was eine flexible Anpassung an Ihre Anforderungen ermöglicht.
Egal ob Lager- oder Produktionsfläche – bei Gazelt finden Sie eine Lösung, die Langlebigkeit, Stabilität und Sicherheit bietet.
Gazelt-Bogenhallen – Qualität und Langlebigkeit garantiert
Mit den Bogenhallen von Gazelt entscheiden Sie sich für langlebige und solide Konstruktionen. Alle Modelle sind auf Sicherheit und Komfort ausgelegt. Wir bieten umfassende Unterstützung von der Planung über die Montage bis hin zu Service und Wartung. Dank hochwertiger Materialien sind unsere Hallen witterungs- und mechanikbeständig.
Nutzen Sie unsere Lösungen – Fordern Sie ein Angebot an!
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens mit Bogenhallen und Überdachungen von Gazelt. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich individuell beraten. Unser Fachberater hilft Ihnen, die optimale Lösung zum besten Preis zu finden!